Fehlende Transparenz, doppelte Datenpflege, verzögerte Entscheidungen – gerade im Gesundheitswesen kann ineffizientes Personalmanagement teuer werden. Denn wer Personalressourcen nicht klar im Blick hat, kann sie auch nicht gezielt steuern. Mit der Integration von Personio in cinify schließen wir diese Lücke – und machen aus komplexer Personalplanung ein strukturiertes, steuerbares System.
Nahtlose Integration – live, strukturiert, zentral verfügbar
Unkomplizierte Einrichtung, sofortige Wirkung: Mit der Personio-Integration fließen alle relevanten Personaldaten automatisch in Ihr cinify-Dashboard – und das tagesaktuell. Dazu zählen beispielsweise:
- Mitarbeitenden-Stammdaten
- Abwesenheiten (z.B. Krankheit, Urlaub)
- Positionen und Abteilungen
- Standorte und Kostenstellen
- Beschäftigungsart und Arbeitszeitmodelle
Die Daten werden einheitlich strukturiert abgebildet – ganz ohne manuelle Pflege. Damit sind sie sofort filterbar, kombinierbar und auswertbar. Und genau das ist der Schlüssel zu echter Effizienz.
Von HR bis Controlling
- ein System, alle Antworten
Durch die Integration entsteht ein vollständiges Bild der Personalsituation – und zwar abteilungsübergreifend. So lassen sich beispielsweise auf Knopfdruck darstellen:
- FTE-Auswertungen nach Standort oder Fachbereich
- Abwesenheitsquoten nach Monat, Abteilung oder Personengruppe
- Altersstruktur, Fluktuation, Neueintritte inkl. Probezeit
- Zugänge und Abgänge mit Gründen
- Kostenbetrachtung nach Stelle oder Team
HR, Controlling und ärztliche Leitung greifen auf dieselbe aktuelle Datengrundlage zu – abgestimmt auf ihre jeweiligen Perspektiven. Entscheidungen werden dadurch nicht nur schneller, sondern fundierter getroffen.
Verknüpfung mit weiteren Systemen – keine Datensilos mehr
Dank des standardisierten Datenmodells von cinify lassen sich Personio-Daten problemlos mit weiteren Tools kombinieren – zum Beispiel Planerio für die Dienstplanung oder Excel für eigene Auswertungslogiken. Das bedeutet: Statt verschiedener paralleler Tools gibt es eine zentrale Steuerungsplattform – mit automatischer Prüfung auf Inkonsistenzen.

Praxisbeispiel
Ein Verbund, viele Systeme – eine Lösung
Ein MVZ-Verbund mit mehreren Standorten nutzt Personio für HR am Standort Hamburg, Planerio in München und pflegt zusätzlich individuelle Bereichszuordnungen in Excel. Früher bedeutete das: viele Exporte, manuelle Abgleiche, Datenchaos. Mit der Personio-Integration in cinify wurde alles zusammengeführt – inklusive automatisierter Prüfungen.
Das Ergebnis: Eine zentrale Sicht auf FTE, Probezeiten, Urlaubs- und Krankheitsquoten, Abgänge mit Grund – gegliedert nach Standort, Fachbereich und Team. Ideal für Jahresplanung, Personalentwicklung und strategisches Controlling.
Fazit: Personalprozesse, die wirklich steuerbar werden
Die Personio-Integration in cinify spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht genau die Analysen, die moderne Gesundheitsorganisationen heute brauchen. Statt operativer Hektik entsteht ein klarer, steuerbarer Überblick – für mehr Effizienz, mehr Entscheidungssicherheit und mehr Zukunftsfähigkeit.